Established since 2003
Down Cemetery Road, Mick Herron, Diogenes
Down Cemetery Road, ein Krimi aus Oxford, ist der erste Fall des Autors Mick Herron für Zoë Boehm. In englischer Sprache sind seit 2003 weitere Bände erschienen.
Sarah Tucker führt ein scheinbar ruhiges Leben in einem Vorort von Oxford – bis eine Explosion in ihrer Nachbarschaft alles verändert. Ein Kind verschwindet spurlos, und Sarah kann den Gedanken daran nicht loslassen. Auf der Suche nach Antworten wendet sie sich an die Privatdetektivin Zoë Boehm. Gemeinsam stoßen die beiden Frauen auf ein Geflecht aus Lügen, vertuschten Wahrheiten und alten Wunden: Menschen, die längst tot geglaubt waren, tauchen plötzlich wieder auf, während andere auf mysteriöse Weise ums Leben kommen. Vom stillen Oxford bis in die Schatten der Macht spannt sich ein fesselndes Netz aus Verrat, Schuld und Geheimnissen – meisterhaft erzählt und mit tiefem psychologischem Gespür.
Paperback, 560 Seiten, ISBN: 978-3-257-30115-1
Mick Herron, 1963 in Newcastle-upon-Tyne geboren, studierte Englische Literatur in Oxford, wo er auch lebt. Seit 2024 Mitglied der Royal Society of Literature, wurde er vielfach ausgezeichnet, zuletzt 2025 mit dem CWA Diamond Dagger für sein Lebenswerk. Bekannt wurde Herron mit der großartigen Londoner Slow Horses-Reihe und den Oxford-Krimis um Privatermittlerin Zoë Boehm, beide verfilmt.
Bilder: Privat (1)
10.2025